Massive Fertiggaragen und Fertighäuser
Heizungsinstallation
Selbstmontage
Ihre Heizungsinstallation mit Meisterabnahme durch eingetragenenen Handwerksbetrieb.
Wir unterstützen Sie auf Wunsch bei der Montage und bei Wartungsarbeiten.
Weit über 10.000 von Bauherren erfolgreich installierte und durch uns betreute Bausätze geben Ihnen die Sicherheit mit erfahrenen Spezialisten zusammenzuarbeiten.
 
   

Solarheizung:

... zum Beispiel eine Solaranlage zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung. Das Kernstück dieses genialen Systems ist der HEAT Multitherm-Systemspeicher. Die Solarkollektoren versorgen den Multitherm mit kostenloser Solarenergie. Der Multitherm übernimmt die Energiespeicherung und die Einergieverteilung für Heizung und Warmwasser. Der Bausatz lässt sich nahezu in alle Gebäude integrieren.

Wärmepumpen nutzen indirekt die Wärme der Sonne. Damit steht eine nahezu kostenlose Energiequelle zur Verfügung. Alternative Energiequellen werden in Zukunft einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Sie können diese Zukunftstechnik bereits heute nutzen.
Wärmepumpen sind in der Anschaffung etwas teurer als herkömmliche Anlagen; allerdings gleichen die günstigeren Betriebskosten sowie die vielen Zuschüsse von Staat und Energieversorger die Mehrkosten wieder aus.
Quelle Text- und Bildmaterial: https://www.heat.de/

 
   

Hauslüftung:

Die komfortable Lösung mit hohem Einsparungseffekt
Das Kernstück des Lüftungssystem ist die Lüftungszentrale.
Von hier aus werden alle Zu- und Abluftleitungen im Haus verteilt.

Die Luft aus Küche, Bad und WC wird abgesaugt und über einen speziellen Hochleistungs- Kreuzstromwärmetauscher geführt. Die warme Abluft gibt nun ihre Wärme an die einströmende frische und gefilterte Zuluft ab.
So können ca. 80% - 90% der Abwärme wieder gewonnen werden. Die so erwärmte Zuluft wird gefiltert über ein Kanalsystem zu den Wohnräumen geführt.
Hoher Wirkungsgrad durch speziellen Kreuzstromwärmetauscher.
Hohe Energiekosteneinsparung, da 80% - 90% der Abwärme zurückgewonnen werden kann.

 
SunHybrid® System  
   
 
SunHybrid Heizung  
   

Energieversorung der Zukunft?

Das SunHybrid® System nutzt viele Energieträger
Solarenergie, Wärmepumpen, Holzkessel, Pelletskessel oder auch konventionelle Heizkessel können bei der Hybrid-Heizung eingesetzt werden. Natürlich sind weitere Wärmeerzeuger einsetzbar, sogar später ggf. die Brennstoffzelle.

Ein weiterer großer Vorteil liegt in der abgestimmten Hydraulik und dem regeltechnisch abgestimmten Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten.

SunHybrid Hochleistungs-Vakuum-Röhrenkollektoren je mit dem notwendigen Zubehör eingebaut.
Über 16.000 Kunden heizen mit effizienten Wärmesystemen von HEAT.

 
Wärmepumpe  
   
Wärmepumpen
können nicht nur Energiekosten einsparen, sondern auch die Umwelt schonen, da weniger CO2 ausgestoßen wird.

Das Prinzip der Wärmepumpe funktioniert so, dass sie die Wärme der Natur, wie der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser nutzt. Mit Hilfe elektrischer Energie „pumpt“ sie die Umweltwärme auf ein höheres Temperatur­niveau und schafft so eine komfortable Heizwärme. Die Wärme kann sowohl für die Heizung, als auch für die Trinkwasser­erwärmung genutzt werden. Die Wärmepumpe ist bei Flächenheizungen, wie Fußbodenheizung und Klimadecke optimal geeignet. Auch in Altbauten mit Heizkörpern kann sie eingesetzt werden. Auch hier führen Vorlauftemperaturen im Heizkörper bis 55°C zu einer guten Effizienz. Bei Bedarf ist auch die Ergänzung zu einem Hybrid-System, mit beispielsweise einem Gas-Brennwertgerät, möglich.

Investition inkl. Warmwasserbereitung
Staatliche Förderung
Nutzt größtenteils Umweltwärme aus Luft, Wasser oder Erdreich
Nutzung von eigenem PV-Strom möglich

Selbstbau möglich
Heizung, Sanitär, Elektro-Bausätze
Heizung selbst einbauen spart hohe Kosten und macht Spaß!

Sie fragen sich ob das wirklich geht? Ja, das geht wirklich!Wir haben in den letzten 29 Jahren viele tausend Bausätze für Neubau und Sanierung geliefert und betreut.
Wir haben in Deutschland die größte Erfahrung mit Bausätzen, unsere Kunden kommen bereits in der zweiten Generation zu uns!
Wir liefern und betreuen unsere Bausätze für Heizung, Sanitär und Elektro bundesweit!Wenn Sie sich für einen professionellen Bausatz interessieren rufen Sie uns einfach an: 07023/9498-0 (von 8.00 Uhr -16.30 Uhr, Wochentags)

Quelle Text- und Bildmaterial: https://www.heat.de/

   
   
  Anlieferung eines 3lS Gebäudes
  Lieferservice
   
  Montage eines 3lS Gebäudes
  Montage
   
  Bauanleitung für eine Beton-Bodenplatte
  Bauanleitung
   
  Garagenbausatz selber montieren
  Selbstbaugaragen
   
  Erfolgsmodelle
  Preise auf Anfrage
   
  Adressen gelieferter 3lS Häuser, Hallen und Garagen
  Referenzadressen
   
  Haben Sie noch Fragen?
Einfach per Telefon melden, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Tel.: 030 417 483 56
  Oder per E-mail:
info[a]3s-selbstbau-berlin.de
   
  Schriftliche Anfragen / Mitteilungen
  Kontakt
   
  Fordern Sie unverbindlich Ihren Katalog mit Preisliste an:
  Kostenfreie Katalogbestellung
 
 

Fertigbau
   
So erreichen Sie uns:
3lS Fachberatung Rosenberg
Alt-Wittenau 38 V
13437 Berlin

Kontakt:
Tel.: 030 417 483 56
Fax: 030 417 483 57
Mail: info[a]3s-selbstbau-berlin.de

 
Copyright 3s-selbstbau-berlin.de
  Copyright (c) 2011-2021 Twitter, Inc.
Copyright (c) 2011-2021 Bootstrap Authors